Visa (Seite 7)
Olaf mit Zelt im Mai 1987 (Seite 10)
Fernsehfüllsender (Seite 36)
Weil ich damit begann, abends das Abitur nachzuholen, musste ich meine Schichttätigkeit in der Übertragungsstelle aufgeben und wurde nun für die Batteriepflege in der Stromversorgung eingeteilt. Ich kam jährlich in über 200 Betriebe und sah das ganze Ausmaß der desolaten Wirtschaft in der DDR der späten achtziger Jahre. (Seite 60)
Urlaub in Frauenwald im Thüringer Wald (Seite 84)
Eintrittskarten (Seite 87)
Berlin-Concert 1988 (Seite 87)
Olaf 1969 (Seite 132)
Olaf (Seite 135)
Meine Mutter, Gudrun Hintze im September 1979 (Seite 138)
Mein Vater, Detlev Hintze im September 1979 (Seite 139)
Meine Eltern und mein Bruder Thomas am 06.07.1980 (Seite 143)
Kaufhalle im Rieth im April 1979 (Seite 148)
ca. 1973 in unserer Neubauwohnung im Rieth (Seite 150)
Zeugnisvergabe (Seite 156)
Mai 1979 (Seite 164)
UKW-Minisender (Seite 170)
UKW-Radio-Sender mit Diodenbuchse und Potentiometer für Musiksendungen (Seite 178)
September 1979 Über dieses Röhrenradio habe ich meine ersten Musikmitschnitte gemacht (Seite 184)
SONETT 77 Mein erster eigener Kassettenrekorder (Seite 185)
Januar 1980 Meine Bastelecke (Seite 194)
Mein Lieblingsgeschäft für Elektronikbauteile, Steinhaus im Mai 1979 in Weimar (Seite 198)
Hier habe ich meine wertvollsten Dinge verstaut: Schränkchen (Seite 203)
Ahlbeck im September 1980: Das seltene Glück, im Sommer einen Ferienplatz an der Ostsee zu bekommen. Eines meiner seltenen Farbfotos, die waren nämlich sehr teuer. (Seite 206)
Putgarten Juli 1983 (Seite 214)
Mein Vater und ich (Seite 268)
Eintrittskarten (Seite 295)
Passbilder (Seite 315)
Passbilder (Seite 315)
von links nach rechts: September 1981, September 1979, März 1982, Juli 1985 und 1978